SMARTHEATER®: warmes Essen ohne Energieverbrauch
Es ist nicht schwer, glückliche und zufriedene Kunden zu haben, die Speisen bei der richtigen Temperatur genießen dürfen. Ein greifbares Ergebnis, das den höchsten Standards entspricht, die der Kunde heute verlangt.
Die Probleme bei der Lebensmittelförderung sind seit Jahren immer die gleichen:
- Das Geschirr kommt nicht in einwandfreiem Zustand an
- Einige Containermodelle sind schwer und erfordern eine kontinuierliche Wartung
- Die Gewichtsverlagerungsbeschränkungen für Arbeitnehmer werden immer strenger
- Imbisswagen verbrauchen mit zunehmendem Mehrgewicht mehr Kraftstoff
Ohne zu vergessen, wie notwendig und dringend es ist, den green-Aspekten des Produkts und des Prozesses sowie der Kreislaufwirtschaft größte Aufmerksamkeit zu schenken und in Produkte zu investieren, die zur Verbesserung der Welt, in der wir alle leben, beitragen. Herausforderungen, die komplex, aber vor allem nicht aufschiebbar sind!
Die Antwort für Kunden der Massenverpflegung
Diejenigen, die Mahlzeiten zu sich nehmen, streiten zunehmend über die Temperatur der Speisen, die auf den Tisch kommen, aber das ist nicht das einzige Problem: Wir müssen sicherstellen, dass wir die organoleptischen Eigenschaften und den Gargrad der servierten Speisen beurteilen können.
Das Küchenpersonal arbeitet jeden Tag daran, dass all dies geschieht, aber es kollidiert mit den Werkzeugen, die es zur Verfügung hat, und oft konkurriert es gegen die Zeit. All dies führt zu Stress bei den Betreibern und führt zu einem Serviceniveau, das den Kunden nicht zufriedenstellt.
Eine Lücke zwischen gemachten Versprechen und der Realität, die sich mit der richtigen Ausrüstung leicht schließen lässt. Es ist nicht unmöglich, diese Probleme zu lösen: Seien Sie einfach bereit für Veränderungen; Verlassen Sie sich einfach darauf ein innovatives System wie SMARTHEATER®.
SMARTHEATER® Es handelt sich nicht um einen einfachen isothermen Behälter
Es ist fortgeschritten verzehrfertiger Lebensmittelerhalter Entwickelt, um die richtige Temperatur zu regeln, wenig Energie zu verbrauchen, leicht und einfach zu handhaben, langlebig und unbegrenzt recycelbar. 100%.
Sie verstehen, warum SMARTHEATER® von POLIBOX® kann die Lösung für Ihre ständigen Probleme sein?
Das Küchenpersonal arbeitet mit Engagement und Professionalität, aber aufgrund der letzten Meile, dem Transport, entspricht das vom Kunden wahrgenommene Ergebnis nicht den Erwartungen.
SMARTHEATER® wird dank seiner Bequemlichkeit und Vielseitigkeit zur grundlegenden Waffe für ein Unternehmen, das wachsen und zufriedene Kunden haben möchte.
Und die Umwelt?
SMARTHEATER® Es besteht aus PSA und ist weiterhin unbegrenzt zu 100% recycelbar.
Das Essen kommt am Zielort noch heiß an und ist frisch zubereitet verzehrfertig, was den Kunden ein besseres kulinarisches Erlebnis bietet. Der Einsatz eines isothermen Containersystems SMARTHEATER® Es kann auch dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, da Mahlzeiten länger heiß bleiben und daher weniger wahrscheinlich unbrauchbar werden, was zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit in der Gastronomie und zur Senkung der Betriebskosten beiträgt.
Verbraucht weniger als eine Glühbirne!
Einfach anschließen (220 V) und SMARTHEATER® Es stabilisiert sich bei +65° C und reguliert die Wärmeabgabe selbst.
Zertifizierte Qualität
Das SMARTHEATER-Gehäuse® Es vereinfacht Ihre Arbeit und schränkt Sie nie bei der Entwicklung von Lösungen ein, die Ihren Anforderungen an den Transport von Lebensmitteln in heißer, frischer Form nicht gerecht werden. Es wird durch eine spezielle Studie der Universität Mailand, Fakultät für Veterinärmedizin, getestet und verifiziert
POLIBOX® garantiert Ihnen die notwendigen Daten, um alle Chanceneinschätzungen vornehmen zu können, damit Sie alle Vorteile nutzen können.
Das Ziel, das wir uns gesetzt haben, als wir über den SMARTHEATER nachgedacht haben® von POLIBOX® bestand darin, definitiv auf die Bedürfnisse von Gemeinschaftsverpflegungsbetreibern zu reagieren und dabei besonders auf die Betriebskosten, den Respekt für die Umwelt und die Recyclingfähigkeit am Ende seiner Lebensdauer zu achten.
Mario Sestito // CEO von POLIBOX®